Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Leeheim e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Seminare

Hier findet ihr aktuelle Informationen zu unseren lokalen Lehrgängen und Seminaren.

Weitere überregionale Lehrgansangebote findest du über die bundesweite Lehrgangssuche. 

Basisausbildung & Sprechfunkunterweisung (Nr.: WRD-2024-01)

(AV 401 + 710)
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
Personen, die die DLRG aktiv unterstützen möchten.

Die Basisausbildung ist eine gute Grundlage für alle Fachbereiche und Voraussetzung für den Katastrophenschutz- und Wasserrettungsdienstbereich.
Voraussetzungen
(einzureichen bis 09.06.2024)
  • Mindestalter 12 Jahre zum Meldeschluss
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Basisausbildung Einsatzdienste
  • Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk
Inhalt

1.1 Kommunizieren im Einsatz
1.2 Einsatzabläufe verstehen
1.3 Einsatzgebiete kennen
1.4 Gefahren erkennen und vermeiden
1.5 Sicher und überlegt handeln
1.6 Leben retten
1.7 Auf belastende Situationen vorbereitet sein
1.8 Im rechtlichen Rahmen bewegen
1.9 Auftreten und Verhalten in der Öffentlichkeit
1.10 Medizinische Basisausbildung

Ziele

Mit der Basisausbildung Einsatzdienste erhält die Einsatzkraft eine fachübergreifende Grundlage an Informationen und Vorgehensweisen, die sie anschließend in einer fachspezifischen Ausbildung vertiefen kann. Der junge DLRG’ler wird mit der Basisausbildung Einsatzdienste zur Einsatzkraft für den Wasserrettungsdienst und den Katastrophenschutz. Er kann die Basisausbildung Einsatzdienste bereits im Alter von 12 Jahren ohne weitere Voraussetzungen beginnen.

Veranstalter
OG Leeheim
Verwalter
Norman Thurn (Kontakt)
Referent(en)
Michelle Reinhardt, Niklas Glotzbach, Niklas Reinhardt, Norman Burkhard Thurn
Veranstaltungsort
DLRG Station am Riedsee bei Leeheim, Am Riedsee, 64560 Riedstadt-Leeheim
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termine
4 Termine insgesamt
02.06.24 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG Station am Riedsee bei Leeheim
04.06.24 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Online
05.06.24 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Online
09.06.24 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG Station am Riedsee bei Leeheim

Adresse(n):
DLRG Station am Riedsee bei Leeheim: 64560 Riedstadt-Leeheim, Am Riedsee
Online: Online,
Meldeschluss
01.06.2024 19:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 30
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Leeheim e.V.
  • Ortsgruppe Nauheim/Trebur e.V.
  • Ortsgruppe Stockstadt e.V.
  • Ortsgruppe Gernsheim e.V.
  • Ortsgruppe Gross-Gerau e.V.
  • Ortsverband Griesheim e.V.
  • Ortsgruppe Kempen e.V.
Gebühren
kostenlos
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der Theorieteil der Fortbildung wird online per Microsoft Teams stattfinden. Ein entsprechenden Link erhalten die Teilnehmer per Mail.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.