Auch in diesem Jahr lud die DLRG Jugend wieder zu einer schaurig schönen Halloween Party ein. Das düstere Spektakel fand am Freitag den 4. November 2016 in der DLRG Station am Riedsee statt. Wie bereits im Vorjahr versammelten sich dabei Hexen, Geister, Zombies und andere gruselige Gestalten, um gemeinsam zu feiern. Neben lauter Musik, lustigen Spielen und einem reichlichen Buffet, dass von glibberigen Zaubertränken bis hin zu Mäusen, Spinnen und Würmern alles zu bieten hatte, stand vor Allem ein Thema im Vordergrund: Das von allen gefürchtete, sagenumwobene Riedseemonster.
Seit Jahrzehnten soll es dafür verantwortlich sein, dass immer wieder Kinder, die sich nachts alleine am Riedsee aufhielten, verschwunden seien. Doch bereits seit Monaten, kam es zu keinem solchen Vorfall mehr. Und so beschlossen die tollkühnen Geistergestalten, sich gemeinsam auf den Weg zu machen, um das Riedseemonster zu finden. Gewappnet mit Fackeln, liefen sie los. Doch wo sie auch hinschauten, nichts. Nicht mal ein Rascheln in den Bäumen oder ein Plätschern im Wasser. Alles war still. Das einzige was die Abenteurergruppe vorfand war ein Pfad, der mit lauter kleinen Lichtern gekennzeichnet war. Jedes dieser Lichter stand für ein Opfer des Riedseemonsters. Mutig, wie unsere Hexen, Geister und Zombies waren, beschritten sie diesen Pfad. Und wieder blieb alles still. Alle waren sich sicher: Das Riedseemonster musste verschwunden sein!
Voller Freude über diese Erkenntnis kehrten alle zurück, um den abenteuerlichen Abend ausklingen zu lassen.
Der DLRG Jugendvorstand möchte sich auch in diesem Jahr wieder bei allen Helfern bedanken, die bei der Planung, Durchführung und Gestaltung der Halloween Party geholfen haben. Ein ganz besonderer Dank gilt dem LCV, der seine Tarnnetze und allerlei Deko Artikel zur Verfügung gestellt hat.
Wir hoffen, es hat allen Kindern Spaß gemacht und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Text: Sophia Zimmerhackl