05.12.18, DLRG Station am Riedsee
Einen besseren Tag als der Tag des Ehrenamtes gibt es kaum für diesen Rahmen. Daher fand an diesem 05.12.18 die alljährliche Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Riedstadt-Leeheim in der DLRG Station am Riedsee statt.
Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und Gäste durch den ersten Vorsitzenden Gerald Lohr und der Feststellung der Beschlussfähigkeit erhob sich die Versammlung für eine Schweigeminute, um den verstorbenen Mitgliedern zu Gedenken und Ihnen ein ehrenvolles Andenken zu erhalten.
In den folgenden Jahresberichten von Michelle Reinhardt, Jugendvorstand, Thomas Schaff, technische Leitung Einsatz und Norman Thurn technische Leitung Ausbildung, wurde über die Aktivitäten des Jahres 2017 und die erfolgreiche Arbeit der DLRG Ortsgruppe Leeheim berichtet.
Eine solide Jugendarbeit mit etablierten Veranstaltungen fördert den Nachwuchs im Verein. In der Schwimmausbildung wurden 1150 Stunden freiwillige Arbeit des Trainerteam geleistet. Trotz des mäßigen Sommers in 2017, man kann sich kaum noch daran erinnern, leisteten 61 Wachdienstler im Wasserrettungsdienst am Riedsee mehr als 1100 Stunden ehrenamtliche Engagement. Nebenbei wurden noch weitere 1500 Arbeitsstunden geleistet. Hier stand die DLRG Station deutlich im Fokus. Innen und außen wurde gewerkelt, gemalert und aufgehübscht was das Zeug hält. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und wir haben nun ein echtes Schmuckstück am Riedsee stehen.
Im Jahr 2017 wurden wir neunmal alarmiert und sind als Teil des Wasserrettungszuges zum Einsatz im Kreisgebiet ausgerückt. Das war dreimal mehr, als noch im Vorjahr.
Über die regelmäßigen kreisweiten Übungen ist das Einsatzpersonal immer auf dem neusten Stand. Weiterbildungen im Bereich BOS und UBI Funk, Boots- und Sanitätswesen, Strömungsretter, Kat-S und Einsatztauchen fanden für die Einsatzkräfte statt.
Die Kasse des Vereins ist in einem ordentlichen Zustand und gut geführt. Dies haben die Kassenprüfer feststellt und der Vorstand und der Kassenwart wurde einstimmig von der Versammlung entlastet.
Gerald Lohr zog in seinem Jahresbericht eine positive Bilanz des Jahres 2017. Die Mitgliederzahlen steigen stetig und wir haben einen guten Stand. Sein besonderer Dank galt allen Mitgliedern für die geleisteten Arbeiten in allen Bereichen der Vereinsarbeit. Sein ausdrücklicher Dank ging an Andre Wolf, seine Familie und die Riedsee GmbH für die exzellente Zusammenarbeit. Sein Dank richtete sich auch an die Stadt Riedstadt und die politischen Gremien für die gute Unterstützung der DLRG Leeheim.
Im Rahmen der Versammlung wurde Silke Wiesenäcker zur stellvertretenden Kassenwartin gewählt. Roman Maus hat das Amt niedergelegt und so waren die Nachwahlen notwendig geworden. Die DLRG OG Leeheim bedankt sich bei Roman für die geleistet Arbeit und seinen Einsatz.
Der Vorstand ehrte unter den Anwesenden für langjährige Mitgliedshaft in der DLRG für 10 Jahre Michele Fischer, Matthias Hrobarsch, Ben Wald, Robin Wald, Ernst Schaffner und für 40 Jahre Jens Bonn, Ralf Bonn, Thorsten Jung. Gerald Lohr bedankt sich bei den Jubilaren für ihre Unterstützung der DLRG.
Gegen 21:20 Uhr schließt Gerald Lohr die Versammlung.